Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Erzherzog Johann von Österreich
Landesausstellung 1982
Band 1: Katalog / Band 2: Beiträge zur Geschichte seiner Zeit (2.Bd in 2. Auflage)

Theodor Storm
sämtliche Werke in 4 Bänden
Das vorliegende Gesamtwerk wurde von Jens Petersen auf der Basis der Cotta’schen Ausgabe neu herausgegeben und ergänzt um nachgelassene Werke, Aufzeichnungen aus dem eigenen Leben, Briefe, Anhang.

Das vertauschte Gesicht
“Wer Henning Mankells Wallander-Romane mag, wird auch diesen Schwedenhappen lieben .…” (Stern), “Clever, spannend, atmoshärisch… ” (Der Spiegel), Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Papier am Rand nachgedunkelt

Die Goldmacher
Zehntausend Jahre Alchemie
Sie suchten nach dem künstlichen Gold und nach dem “Stein der Weisen”. Sie fanden Gifte und heilende Substanzen, das Schießpulver und das Porzellan. Die Alchemie ist also im wahren Sinn das Fundament moderner Chemie und Physik.

Weissagung und Erfüllung im Deutschen Volksmärchen
Für deutsche Erneuerung, Band 1

Kafka am Strand
Erste Übersetzung aus dem Japanischen von Ursula Gräfe, Ein grandioser Roman in dem Murakami uns auf seine Reise aus der realen Welt hinaus in sein eigenes Inneres, entlang den Ufern des Bewusstseins führt. Zeitlos und ortlos, voller Märchen und Mythen, zwischen Traum und Wirklichkeit — und dabei voller Weisheit.

Elisabeth
Kaiserin wider Willen
Hamann gelingt mit ihrem noblen Porträt eine glänzende biographische Studie. Das Werk, schon lange ein Klassiker seiner Art liegt hier in einer erweiterten Neuausgabe vor, mit vielen bisher unbekannten Details, Quellen und Bildern. Mit 103 Abbildungen, davon 23 in Farbe

Das populäre Lexikon der ersten Male
Erfindungen, Entdeckungen und Geistesblitze von Akakus bis Zifferblatt
“Richardsons Lexikon ist “Edutainment” erster Güte. Es fordert unterhaltsam und spannend Respekt für Leistungen und den Erfindungsgeist aller Kulturen dieser Welt” (Rheinischer Merkur), Besitzervermerk am Vorsatzblatt

Verschollene Königreiche
Archäologisches “Puzzle-Spiel”, bei dem sich Steinchen um Steinchen finden und an ihren gehörigen Platz ordnen lassen, bis das lückenlose Bild einer verschollenen Kultur aus Trümmern, Bildern und mühsam entzifferten Schriften sich zusammenfügt. Mit 220 Kunstdrucktafeln, davon 16 vierfarbige Tafeln, Schutzumschlag etwas berieben

Wundervolle Welt in bunten Marken
Die Walt-Disney-Briefmarken sind eine heitere Botschaft für Brieffreunde in aller Welt. Dem Sammler bescheren sie eine höchst vergnügliche Variante seines Hobbys. Offizielle Postwertzeichen aus Ländern von A (Anguilla) bis Z (Caicos Islands). 3 faszinierende Alben — nicht nur für Briefmarkensammler sondern auch für Disney-Freunde interessant.

Jan Sobieski
Der Retter Wiens
Eine packende und authentische Biographie des polnischen Königs Jan Sobieski, der 1683 mit seinen “geflügelten Husaren” zum Entsatze Wiens herbeieilte, um das Abendland gegen die Türken zu verteidigen. Striche am unteren Schnitt, “Kellermief”

Jerry Spring
Pancho, der Bandit
Heft 9, 1. Auflage, Strich am unteren Schnitt

Die Deutschen Burgen in Friaul
Skizzen in Wort und Bild
Bei den Illustrationen handelt es sich um Zinkätzungen nach Zeichnungen des Verfassers. Mit Ansichten von Rabenstein, Pramberg, Perchtenstein, Auersberg, Grünberg, Schönberg, Neuhaus u. Spengenberg, unschöner Schutzumschlag beschädigt vorhanden

Die Chronik Österreichs
Vermerk am Vorsatzblatt

Österreichs Venedig
Das letzte Kapitel der Fremdherrschaft 1798 — 1866
Venedig, einst prunkvolle Republik, gerät im 19. Jhdt unter österreichische Herrschaft. Der international profilierteste Venedig-Experte schildert den mühevollen und widersprüchlichen Verlauf von Venedigs Geschichte in allen Facetten und immer mit dem Blick auf die Einmaligkeit seiner Stadt und ihrer Bewohner, die in keiner Staatsform gänzlich aufgehen.

Erlkönigs Tochter
Gedichte
1. Auflage

Die Suche nach Jägerstätter
Ein biographischer Roman
Das Leben des oberösterreischen Bauern Franz Jägerstätter, der sich weigerte für Hitlers Regime in den Krieg zu ziehen, und dafür hingerichtet wurde. Originalverpackt

Das Drama der Landschaft
Erstausgabe, dezenter Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Einband berieben

Uralte Verbindungen zwischen Mittelmeer und Amerika
Gleiche Maßeinheiten beidseits des Atlantik
Anhand der gleichen Maßeinheiten belegt der Autor Zusammenhänge zwischen den Bauten im alten Ägypten, Kreta, Giechenland und dem Zweistromland einerseits und den Bauten der Azteken, Maya und Inka andererseits. Erstauflage mit 273 Zeichnungen und 77 Lichtbildern

Aubrey Beardsley
Sein zeichnerisches Werk
422 Abbildungen in schwarz-weiß, Erstausgabe im Schuber, Stempel auf dem Vorsatzblatt
