Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Die dunklen Jahre
Politik und Alltag im nationalsozialistischen Österreich 1938 — 1945
Aus der Perspektive der Zeitgenossen erleben wir den “Anschluss” und den Kriegsbeginn, die Deportationen der Juden und die Errichtung des KZ Mauthausen, den Luftkrieg und die Kapitulation. 2. Auflage

Mary Vetsera
Gefährtin für den Tod
Ein Böhlau-Sonderband über die weibliche Hauptfigur im Drama von Mayerling

Elvis wie er wirklich war
Das amerikanische Original erschien 15 Tage vor dem Tod Elvis Presleys und stützt sich auf Erinnerungen dreier langjähriger Freunde und Leibwächter, wie sie dem Journalisten Dunleavy erzählt wurden. Es sollte ihr verzweifelter Versuch sein, sich Elvis mitzuteilen — zu spät. Kanten u. Ecken gering bestoßen, Papier nachgedunkelt

Elias Holl
und das Augsburger Rathaus
zahlreiche s/w und farbige, z.T. ganzseitige Abbildungen

Tal der Könige
Begräbnisstätte der Pharaonen
Aufgrund der vielen unterschiedlichen Illustrationen und Texte, die man in den einzelnen Grabstätten findet, ist es für den Laien schwierig, die Darstellungen und Texte richtig zu deuten und zuzuordnen. Das Werk ist ein unentbehrlicher Führer für die verschiedenen Nekropolen.

Das Beste aus aller Welt
888 Kochrezepte einer Wiener Hausfrau
Illustriert von A.F.Seligmann, 1. Auflage

Natascha
Die große Wette
Bd 11 kleiner Knick am hinteren Einbanddeckel


Geschichte der Ästhetik und Kunsttheorie
Von der Antike bis zum 19. Jahrhundert
Dieses Buch wurde vorwiegend vom kunsthistorischen Verständnis her verfaßt. Der Aufbau ist chronologisch.

Grundlehren der Philosophie
Studien über Vorsokratiker, Sokrates und Plato
Erstausgabe

Der Harem
Die Entwicklungssoziologin Roswitha Gost schildert anschaulich, wie es in einem orientalischen Harem aussah. Sie untersucht, welche Aufgaben die Frauen hatten, wie ihr Tagesablauf aussah, und welche Rechte und Pflichten sie hatten., originalverpackt

Kindervolkslieder
Eine Sammlung echter Volkslieder
2. Auflage, kleiner Besitzerstempel auf dem Titelblatt, außen Schmutzspuren und bestoßen, Seiten innen sauber

Musikalisches Fremdwörterbuch
Miniatur-Bibliothek Nr 343–344

Einzug der Gräser und Farne in die Gärten
4. Auflage, Umschlag geringfügig eingerissen

Primo
Andrax: Kampf dem Ungeheuer
Nr 7 weitere Nummern auf Lager

Weissagung und Erfüllung im Deutschen Volksmärchen
Für deutsche Erneuerung, Band 1

Pinky und Brain
Serie 1 — 17 komplett
Jeden Tag spielt sich in den ACME-Labors ein immer gleiches Ritual ab: Zwei Mäuse — der genetisch zum Genius mutierte BRAIN und sein leicht debiler Freund und Käfiggenosse PINKY — ersinnen grauenerregende, aberwitzige und zwerchfellerschütternde Pläne, um die Weltherrschaft an sich zu reißen! In Deutschland erschien der Comic von Februar 1999 bis Juni 2000 als Pinky und Brain monatlich beim Dino Verlag. Sie stellte eine Übernahme des amerikanischen Comic Materials in neuer Zusammenstellung dar. Dabei waren die deutschen Ausgaben in der Regel umfangreicher als die amerikanischen. Bereits nach 17 erschienen Heften (je 44 Seiten und Spezialcover) wurde die Merchandising-Serie eingestellt.

Marco Polo, der größte Abenteurer aller Zeiten
Nr 66
Die Dschunke der Verschwörer, einzelne Seiten leicht fleckig

Die Physik der Unsterblichkeit
Moderne Kosmologie, Gott und die Auferstehung der Toten
»Es ist an der Zeit, daß die Wissenschaftler die Hypothese Gott neu überdenken. Ich hoffe, ich kann sie mit meinem Buch dazu bewegen. Die Zeit ist gekommen, die Theologie in der Physik aufgehen zu lassen, den Himmel ebenso wirklich werden zu lassen wie ein Elektron.«, ohne Schutzumschlag

Manon Lescaut
Lizenzausgabe mit Zeichnungen von Wilhelm M. Busch im Schuber
