Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Mein kleiner Garten
Hausgärten — Innenhöfe — Terrassen — Balkone
Die Gestaltung grüner Oasen auf engem Raum, Einband gering lichtrandig

Die künstliche Zucht von Forellen
3. Auflage mit 120 Textabbildungen, Name auf Titelblatt

Schönes Licht
Der Liebes- und Erlebnisroman einer jungen Frau, deren Leben sich grundlegend ändert, nachdem sie als Schriftstellerin berühmt geworden ist. Gleichzeitig eine SatIre auf unser Gesellschafts- und Kulturmilieu voll Klugheit, überzeugenden Einsichten und Humor. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Die Zukunft des Wassers
Eine Reise um die Welt
Orsennas hellwache Beobachtungen, seine luziden Erklärungen, seine kritischen Fragen und sein menschlicher Blick lassen uns eindringlich erfahren, welchen Bedrohungen unser Planet und seine Bewohner ausgesetzt sind. Und mit welchen Lösungen wir die Zukunft retten könnten.

Zu Hause in Europas Küchen
Über 500 Rezepte
Feurige Gaumenfreuden des Balkans, klassische Rezepte Italiens und Frankreichs, Herzhaftes aus dem Norden, Würziges aus dem Süden — die typischten Gerichte aus ganz Europa. Originalverpackt

Handbuch der fabrikativen Obstverwertung
auf praktisch-wissenschaftlicher Grundlage
Über die Herstellung von Konserven, Marmeladen, kandierte Früchte, Obstweine u. ‑säfte und mehr, sowie die geeigneten Früchte, Apparate und Arbeitsmethoden und vieles mehr.

Ein Winter in Rom
2. Auflage, Rom-Erinnerungen des Schriftsteller-Paares Lewald/Stahr, zusammengestellt aus “Tagebüchern und Briefen aus dem Römischen Winteraufenthalte von 1866 — 1867”

Bildung
Alles, was man wissen muss
Über 1.000 ausgewählte Fotos und Illustrationen, eine Zeittafel, informative Kürzestfassungen von “Büchern, die die Welt verändert haben”, Tips zum Weiterlesen und ein ausführliches Namensregister machen dieses Handbuch zu einem besonderen Vergnügen.

Die Kultur der Renaissance in Italien
Reprint, Heute, mehr als 125 Jahre nach seinem Erscheinen, bleibt “Die Kultur der Renaissance in Italien” ein Standardwerk der Geschichtsforschung. Der Historiker hat die bedeutensten sozialen, politischen und kulturellen Aspekte dieses Zeitalters gründlich behandelt.

Die Neuentstehende Welt
Erstausgabe, Einband mit Lagerspuren (siehe Foto), gering bestoßen

Große Mysterien
Geheimnisse des Lebens
Was ist das Wesen des Lebens? Dieses Buch versucht, Antwort auf viele Fragen zu geben. Schutzumschlag abgegriffen, Etwas Kellermief

Die Klaviersonaten Beethovens
1782 — 1823, Geschichte und Kritik
mit zahlreichen Notenbeispielen, Erstausgabe, Schutzumschlag beschädigt, Papier materialbedingt gebräunt

Reformen des Rechts
Festschrift der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz
An dieser thematisch umfangreichen Festschrift haben 45 Professoren, Dozenten, Assistenten und wissenschaftliche Beamte der Uni Graz mitgearbeitet. Die verschiedenartigsten Reformen in unterschiedlichen Rechtsbereichen wurden aus rechtshistorischer, rechtsdogmatischer und rechtspolitischer Sicht beleuchtet.

Sudetendeutsche Volkskunde
Mit 38 Abbildungen auf 24 Tafeln, Seiten leicht gewellt

Feuerzeichen
Ein Bericht über die Wechseljahre
Nach schmerzhaften Umstellungsprozessen lernt die Autorin die Wechseljahre als Auftakt für eine neue schöpferische Lebensphase zu verstehen. Humorvoll und offen gibt sie aus ihrer psychologischen Praxis heraus Hilfestellung für einen einfühlsamen Umgang mit sich selbst. Besitzervermerk am Vorsatzblatt

Paul Delvaux
Ausstellung der Kunsthalle der Hypo Kulturstifung München 20.2. — 19.3.1989

Der Kartonismus
Ein satirischer Roman
Erstausgabe, mit Original Klarsichtschutzumschlag, Einband fleckig

Die endlose Unschuldigkeit
Prosa — Hörspiel — Essay
Papier

Erfahrungen mit kleinen Pfeilgiftfröschen
Handschriftliche Wünsche auf dem Titelblatt, Unterkante Vorderdeckel gering bestoßen

Koptische Untersuchungen
Unveränderter Neudruck der Ausgabe 1876, Kanten berieben, Schnitt fleckig
