Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Alexander von Humboldt
Wissenschaftler, Weltbürger, Revolutionär
Eine reich bebilderte Beschreibung des vielseitigen Forschungsreisenden mit seinem weit über Europa hinausreichenden Wirkungsfeld. Seit dem Ende des 20. Jhds wird sein Wirken als Pionier des ökologischen Denkens rezipiert, für den die Einsicht galt: „Alles ist Wechselwirkung“.

Prinz Eisenherz
Das Hexenschloss
Sonderband 12 (Originalfolgen 621 — 672)

Lebendiges Kreta
Mythos, Geschichte und Gegenwart eines Inselreiches
In diesem Buch verbindet die Autorin ihre dank eines jahrzehntelang juristisch geschulten Verstandes, akkuraten Recherchen und ihre lebhafte Erzählgabe zu einer umfassenden Darstellung von Geschichte, Land und Leuten der Insel — ein “Muss” für jeden Kreta-Reisenden.

Attilas Horden
von König Chlodwig zerschmettert
Classiccomics Nr 11

Tosende Stille
Eine John Cage Biographie
Sie wendet sich nicht nur an Spezialisten, sondern an alle Musikinteressierten und bringt Werk und den Menschen nahe.

Die Kunst des alten Orient
Mit über 1000 Illustrationen, darunter 158 vierfarbige Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Schutzumschlag gering eingerissen

Der höchste Grund der Arznei ist die Liebe
Leben und Zeit des Pracelsus
Das spannende Portrait eines Mannes, der Arzt und Alchimist, Provokatuer und Magier war, eine schillernde Persönlichkeit, die in vielem bis heute ein Rätsel geblieben ist. Erstauflage

Das erste der sieben Siegel
Drei Schauplätze, drei Ereignisse, deren Zusammenhang nur der Reporter Frank Daly erkennt. Doch seine Nachforschungen sollen zur Reise in einen Alptraum werden .….

Nur eine Frage der Zeit
16 Fallstudien zum Älter- und Altwerden
Erste Ausgabe dieser im Rahmen des “Internationalen Jahres der älteren Menschen” 1999 entstandenen Monographie in der Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Paludarium
Dieses Buch behandelt auf kurze und prägnante Weise die wichtigsten Punkte, die bei der Einrichtung eines Paludariums zu beachten sind.

Die Nägel
Jelisarow ist die Entdeckung des Jahres

Sissinghurst
Der schönste Garten Englands

Die Bibliothek der verlorenen Bücher
Hier sind sie verwahrt: all die verschwundenen, zerstörten und ungeschriebenen Werke der Weltliteratur. Der Gang durch die Sääle dieser wundersamen Bibliothek erzählt die Schicksale und Geschichten der verschollenen Bücher. 1. Auflage

Österreicher der Gegenwart
Lexikon schöpferischer und schaffender Zeitgenossen
Wer ist Wer? Eine Sammlung von kurzen Portraits der schöpferischen Kräfte von Emil Abel bis Hermynia Zur Mühlen, Einband lichtrandig

Igor Strawinsky und seine Zeit
Große Komponisten und ihre Zeit ist eine Reihe des Laaber-Verlages, die die wichtigsten Komponisten-Persönlichkeiten und ihre musikalische Umwelt für den musikalisch Interessierten und Musikwissenschaftler erschließt. Chronologisches Werkverzeichnis, Bibliographie und Personenregister.

Die Insel des zweiten Gesichts
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft,

Erzherzog Johann von Österreich
Landesausstellung 1982
Band 1: Katalog / Band 2: Beiträge zur Geschichte seiner Zeit (2.Bd in 2. Auflage)

Oststeirische Heimat
Erstausgabe, Mit Beiträgen von O. Kernstock, M. Weinhandl, H. Pirchegger, A. Frankl, H. Wastian, V. Geramb, R. Kohlbach, W. Gawalowski, H. Löschnigg, F. Röschel, J. F. Schütz u.a, Mit Schmuckeinband, Ecken gering bestoßen, Papier nachgedunkelt, weitere Exemplare auch Neuauflage 1960 vorrätig

Feuer und Schwert im Sudan
Meine Kämpfe mit den Derwischen, meine Gefangenschaft und Flucht 1879 — 1895
Faksimiledruck der Ausgabe von 1896. Goldschnitt

ABC der Milchwirtschaft
in 2 Bänden, 1. Teil: Genosschenschaftswesen und Milchgewinnung 2. Teil: Rahm‑, Butter‑, Weich- und Hartkäse-Erzeugung; Verfasst über Anregung des Landesamtes für das bäuerliche Volks- und Fortbildungswesen in St. Martin bei Graz, Erstausgabe
