Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Das Auge des Kuriers
Nizon zeigt in seinen Notizen, was Lebendigkeit ist. Das Leben schreiben — eine Frage der schöpferischen Praktiken; der Form, der Struktur. Eine Frage der Sprache. 1. Auflage

Carl Rotky
Das druckgraphische Werk
48 Abbildungen, davon 24 Farbtafeln

Hannerl in der Pilzstadt
Bilder von Hans Lang
Reprintausgabe des 1941 erschienenen Werkes in 4. Auflage

Carl von Ossietzky
Pazifist, Republikaner und Widerstandskämpfer
Ossiezky (1889–1938) war die Symbolgestalt des deutschen Widerstands gegen Hitler. Dieser außerordentliche, kämpferische und konsequente Mann starb 1938 — zwei Jahre nach Verleihung des Friedensnobelpreises.

Die Helden des Grand Prix
Nr 3
Actioncomic-Jahrbuch, Eine Auswahl der spannendsten Renn-Szenen und großen Formel I Siege als farbiges Dokumentar-Comic!

Über die Liebe
oder Platons Gastmahl
übersetzt von Karl Paul Hasse, Erstausgabe, Bd 154 der philosophischen Bibliothek, schwacher kleiner Rundstempel auf dem Titelblatt

Zypern
FOTO fehlt!!
Mit zahlreichen Farbtafeln und einer Ausfaltkarte

Piccolo-Großband Nr 46
Tibor (keine Wahl), Kit (Gewarnt wird vor Morty Black), Nick (Kein Weg zurück)

Istanbuler Moscheen
Dieses Buch behandelt 30 bedeutende Moscheen (und die Moschee Selims II in Edirne) als hervorragende Architekturschöpfungen und erläutert ihre baulische Erscheinungen und künsterlische Besonderheit. Weiters würdigt der Autor auch die Bauherren, deren Biographien untrennbar mit ihren Stiftungen verbunden ist. im Schuber

Die Tänzer Gottes
Eine Expedition zu den Pygmaen des Kongogebietes
Ethnologen, Geographen, Anthropologen, Film- und Musiksachverständige bereisten das Land und es gelang ihnen, mehrere Monate lang mit Zwergstämmen zusammen in ihren Waldlagern zu leben, Schutzumschlag gering beschädigt

Backen
Die neue große Schule
Der sichere Weg zum erfolgreichen Backen, 1000 Farbfotos, 2000 Rezeptideen

Die Rasselbande
Band 1 — 6
1.Auflage, Jean Roba zählt zu der Handvoll großer humoristischer Comic-Künstler, die es immer wieder verstanden, ihren Lesern Freude zu bereiten. Kaum ein Zeichner vereinigt in seinem Schaffen so viel Optimismus und Lebensfreude.

Die Letzte Welt
Mit einem ovidischen Repertoire
“Die andere Bibliothek, Bd 44”, Die letzte Welt ist ein utopischer Roman, in dem die Antike auf bedrohliche Weise mit einer unbekannten Zukunft zusammenschießt.

923 Meter unter dem Meeresspiegel
Mit 123 Abbildungen, 8 Farbtafeln und 1 Karte, 4. Auflage

Das bunte Leben Wassily Kandinsky im Lenbachhaus
Ausstellungskatalog 11/1995 — 3/1996 München, Besitzervermerk am Vorsatzblatt

Die biblischen Kriege
Vom Auszug aus Ägypten bis zur Zerstörung des ersten Tempels / Der Zweite Tempel bis zum Tod von Judas Makkabäus, Lizenzausgabe mit 84 Abbildungen und Karten.

Vollblutneger und Halbzwerge
Forschungen unter Waldnegern u. Halbpygmäen am Ituri in Belgisch-Kongo, mit 101 Bildern und einer Strichzeichnung sowie drei Landkarten, Mit Weihnachtswünschen am Titelblatt hinten, am Vorsatz ein sauber eingeklebtes Bild

St. Gilgen International School
schöner Bildband mit ganzseitigen Farbfotos, 1. Auflage in 5.000 Stk

Waldviertel
Mystisches — Geheimnisvolles — Unbekanntes
Mythos und Magie einer archaischen Landschaft erfüllen das Waldviertel mit wunderbarem Leben. Autor und Photograph setzen sich auf die Spur dieser einzigartigen “Gedächtnislandschaft”, dokumentieren ihre Mystik und unvergleichliche Aura, die kraftvolle Präsenz des Vergangenen und des Metaphysischen im Gegenwärtigen. Vorsatzblatt beschrieben

Auf Donauwellen durch Österreich-Ungarn
Regensburg — Passau — Wien — Budapest — Schwarzes Meer
Dieses Buch erzählt in Text und über 400 Bildern vom Kampf der Menschen mit der natürlichen Gewalt des Stromes, den technischen Leistungen im Donauschiffsbau, ihren Rückschlägen durch Überschwemmungskatastophen, von Handel, Postdienst und Krieg, zeigt schmcuke Uniformen, “allerhöchste Besuche” und stolze Schiffe. 2. Auflage
