Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Alfons Walde
1891 — 1958
Diese Monographie dokumentiert die bedeutende Position von Walde in der österreichischen Kunst des 20. Jhds, beleuchtet die Eindrücke vor dem Ersten Weltkrieg im secessionistischen Wien, die Begegnung mit Gustav Klimt und Egon Schiele.

Die Persische Malerei
Die Kunstschätze Asiens
Die Buchkunst und Kalligraphie hat im Mittelalter des islamischen Persiens eine weit größere Rolle gespielt als im Abendland. Erstausgabe mit montierten Farbbildern, Im Schuber, eine Ecke bestoßen > Seiteneckt leicht gestaucht, sonst ausgezeichnet

Das Leben Samuel Johnsons und Das Tagebuch einer Reise nach den Hebriden
Aus einer ungeheuren Fülle winziger Details, die Boswell zudem mit aphoristischen Aussprüchen, Zitaten und Anekdoten würzte entstand ein mitreißendes, eindringliches Charakter- und Geistesporträt von unverblümter Offenheit und lebendiger Frische. Mit 17 zeitgenössischen Illustrationen, Bibliothek des 18. Jahrhunderts,

Gesammelte Werke in 3 Bänden
19.–21. Tsd

Lithokarten aus Österreich
Mit besonderer Berücksichtigung der Steiermark
Erstausgabe mit 544 halbseitigen Farbfotos historischen Lithographie-Postkarten (mit Verlag und Jahr).

101 Dalmatiner
Ecken bestoßen, Einband abgegriffen, Leichter Kellermief

Ein Streifzug durch Kreta
Der Autor durchstreift fremde Länder mit Skizzenblock, Kamera und Fotoaparat. Kreta ist seine große Liebe. Mythologie und Geschichte gilt in gleicher Weise sein Interesse wie Land und Leuten.

Kienspan steht auf
Originalverpackt

Kasperl Faxlmaxls lustige Abenteuer
Aus der Kleinschriftenreihe “Die goldene Leiter”, Nr 12. Mit Textzeichnungen von Oskar Zimmermann, Umschlagbild von Leo Friedrich. Enthält auch die Nummern 10+11 Katschanka (von A. Tschechow) und Die Schilfinsel (Nixenmärchen von Robert Reinick, Bibliotheksstempel auf dem 1. Titelblatt, wahrscheinlich privat gebunen

Allein durchs verbotene Land
Fahrten in Zentralasien
Reisebericht über die abenteuerliche Reise, die 8 Jahre nach Beeindigung des 1. Weltkrieges durch Zentralasien gemacht wurde.., Einband foliert, Teile des Schutzumschlages eingeklebt

Durch das Land der Skipetaren
Gesammelte Werke, Bd 5, 1856. Tsd, viele andere Bände verschiedener Ausgaben (auch Radebeul und Fehsenfeld) auf Lager

Europa erlesen
Steiermark
“Literatur kann verzaubern, berühren; herholen, wiederholen erfüllen; angeben, zaudern, straucheln; beklagen, versagen; erweitern, begrenzen, erlösen; .…. Und wird zur Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.” (Wieser)

Die Manns
Ein Jahrhundertroman
Die Manns waren Zeugen des dramatischen 20. Jahrhunderts. In dieser Geschichte der Schriftstellerfamilie treten alle auf: die Brüder Thomas und Heinrich mit ihrem lebenslangen Bruderzwist, das extrovertierte Geschwisterpaar Erika und Klaus, der stille Golo und auch die Tochter Thomas Manns: Elisabeth.

Eroberungszüge in Tibet
3. Auflage mit 240 Abbildungen nach Zeichnungen des Verfassers und einer Karte

Von der unendlichen Vielfalt der Musik
295 Seiten mit reichhaltigem Notenmaterial, Deutsche Erstausgabe, Aus dem Amerikanischen übertragen von Else Winter.

Islamische Kunst
Aus der Reihe “Große Epochen der Weltkunst. Ars Antiqua” 2. Auflage mit über 1100 Illustrationen darunter 173 vierfarbige Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, im Schuber

Jud Süß
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft,

Ein Schloss für ein Zierhuhn
31 Zeichnungen und eine autobiographische Einleitung
2. Auflage, Zeichnung von Flora auf dem Vorsatzblatt

In den Wüsten dieser Erde
Faszinierende Entdeckungen und Erkenntnisse eines Naturforschers
1. Auflage,

Das große Lehrbuch der Bar
Internationales Getränke-Lexikon
9. Auflage des Standardwerks, das alle Aspekte des professionellen Barbetriebs berücksichtigt. U.a. mit über 1.000 Rezepten, Eintrag am Vorsatzblatt sauber überklebt, Kanten bestoßen
