Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Andy Morgan
Anschlag auf die “Cormoran”
Heft 12, 1. Auflage,

Hans Fronius
Graphik
Bildungszentrum Stift Reichersberg 20.8.–20.9.1976, Mit Signatur Hans Fronius 76

Balladen
Erstausgabe von Stephan Hlawa illustriert, in Blockbindung, Vorsatzblatt beschnitten (knapp 1 cm oben), Buchblock gebrochen

Ihr zwingt die Flüsse nicht
Prag ist in diesem Buch mehr als Hintergrund und Atmoshäre. Die Stadt spielt mit, und die Jahre 1939 und 1940 sind nicht nur genannt, sondern wieder Gegenwart geworden. Geringer Geruch. Umschlag beschädigt.

Die Pantherfrau
Fünf Frauen in der DDR (eine Dompteuse, eine Kaderleiterin, eine Abgeordnete, eine Betriebsleiterin, eine Arbeiterin) sprechen von ihrem Leben und ihrem Alltag. Fünf Erzählungen aus dem Kassetten-Recorder, Mit Widmung der Autorin, Rücken vergilbt

Das Ende
Kampf bis in den Untergang NS-Deutschland 1944/45
Erstausgabe, Das »Dritte Reich« kämpfte nicht nur bis zum bitteren Ende, bis zur totalen Niederlage. Die Frage, wie und warum das »Dritte Reich« bis zum Schluss funktionierte, ist bis heute nicht beantwortet.

Hafis
Eine Sammlung persischer Gedichte
Erstausgabe, Nebst poetischen Zugaben aus verschiedenen Völkern und Ländern, Papier teils stark stockfleckig, fallweise Textmarkierungen am Rand in Blei- und Bunststift

Wenn der Himmel sich teilt
Ein Roman vom Nummer-1-Bestseller-Autor des legendären “Pferdeflüsterers” — eine spannungsgeladene Familengeschichte über große Gefühle.

Die Wettiner
in Lebensbildern
Der Historiker stellt die wichtigsten Vertreter seiner Familie in Kurzbiographien vor. Diese übersichtliche Gliederung macht dieses Buch zu einem wichtigen und einzigartigen Nachschlagewerk zur Geschichte des Hauses Wittin, ja zur deutschen und europäischen Geschichte. Erstausgabe

Die Räuberbande
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft

Märchen von Tieren und Leuten, dummen und gescheiten
12.–17. Tsd, Mit Bildern von F.Müller-Münster, Papier nachgedunkelt, Seiten vereinzelt fleckig, Einband / Ecken bestoßen, handschriftliche Wünsche am inneren Buchdeckel

Daheim
Unterhaltliche Erinnerungen
Erstausgabe mit Zeichnungen von Franz Weiss, Durch Erinnerungen die Steiermark und den Menschenschlag kennenlernen .… Ein Vergnügen.

Zypern
Der Süden der Republik / Der nördliche Landesteil
2 Bücher

Vierzig Tage mit Marilyn
Geschichte einer Liebe
Ein “Tagebuch der Liebe”, ein wahrer Bericht über eine Liebesaffäre mit Marilyn Monroe, die, mehr als jede andere Frau dieser Zeit, schon zu Lebzeiten Legende geworden ist.

Der Pomeranzenprinz
Ein Märchen
Bilder von Rudolf Hautzinger, Kanten bestoßen

Männlichkeiten
Wie weibliche und männliche Psychoanalytiker Jungen und Männer behandeln. Je fünf Fallgeschichten von erwachsenen Männern und Jungen als Patienten werden von einem Therapeuten des anderen Geschlechts kommentiert und anschließend von beiden diskutiert.
Viele Therapeuten haben noch nie darüber nachgedacht, was es bedeutet, dass sie als Mann oder Frau einem Patienten gegenübersitzen. Dabei ist das Geschlecht ein ganz zentraler Punkt der Wahrnehmung eines Menschen. Mit Fallgeschichten, Kommentaren, Diskussionen

Russian Silver
Mid 19th Century — Beginning of the 20th Century
Bildband, Text in Russisch und Englisch

Die besten Geschichten mit Donald Duck
Das Bonbon-Malheur
Klassik Album 18

Tamara de Lempicka
Ein Leben für Dekor und Dekadenz
“Ikone des Art Déco” / “eine der größten Künstlerpersönlichkeiten” / “Femme fatale der 20er Jahre” / “Malerin der lasziven, weiblichen Grazie”: Die Namen die Zeitgenossen und Nachgeborene für diese Künstlerin gefunden haben, bezeugen die außergewöhnliche Wirkung einer faszinierenden Künstlergestalt und eines unverwechselbaren schöpferischen Werkes. Mit 16 Seiten farbiger Abbildungen von Kunstwerken und weiteren Fotografien im Text.

Der Anschluss
Das Geschehen in den Tagen um den 11.3.1938. Der Druck der Mächte und Minuten, unter denen das Handeln der verantwortlichen Männer stand, wird in diesem Buch unmittelbar spürbar. Fotomechanische Wiedergabe der 1963 erschienenen Originalausgabe,
