Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Architektur & Technik
Die Bauten des Österreichischen Rundfunks 1970 — 1980
Bildband: Architektur und Technik / Die ORF-Landesstudios / Das ORF-Fernsehzentrum Wien

Menschen & Münzen und Märkte
Steirische Landesausstellung 1989 Judenburg
Mit vielen Berichten zu Themen “Entwicklung von Wirtschaft, Handel und Verkehr” / “Steirische Geldgeschichte” / “Zu den handelnden Personen / “Handel, Recht und Moral” / “Handel — wohin?”, Umschlag berieben, sonst ausgezeichnet

Zum Lobe des Poitin
Geschichten aus der irischen Schwarzbrennerei
Die geheime Kunst des schwarzgebrannten Whiskeys hat eine ausgeprägte Tradition, eine Unmenge an Anekdoten und Liedern und recht unterschiedliche Qualitäten hervorgebracht. Handschriftlich Widmung am Titelblatt

Geistliche Bilder verstehen
Themen Symbole Traditionen
Die Bilderwelten christlicher Kunst spielen nicht nur im Religionsunterricht oder beim Betrachten historischer Kirchengemälde eine Rolle. Wer die Motive und Entwicklungen der europäischen Kunst insgesamt verstehen will, kommt ohne die Kenntnis christlicher Symbolgehalte nicht aus. Ausgehend von sieben exemplarischen Kunstwerken des 20. Jhdts schlagen die Autoren den Bogen in die Geschichte und führen anschaulich Bildmotive, Stilepochen und ikonographische Bezüge vor Augen. Eine Einführung

Krumauer Bildercodex
Österreichische Nationalbibliothek Codex 370
Faksimile in schwarz/weiß. Zahlreiche Federzeichnungen, Entstehung um 1360. Er ist seiner Anlage nach kein Schriftwerk, das illustriert wurde, sondern tatsächlich ein Bilderbuch, dessen Inhalt in Bildüberschriften kurz erläutert wird. Der Codex diente dem niederen Klerus als Erbauungsbuch. im Schuber, Kommentarband fehlt

Das große Gamsbuch
Lebensweise / Hege / Jagd
Sonderausgabe

So habe ich es mir nicht vorgestellt
Mitreißend und mit präzisem psychologischen Einfühlungsvermögen zeichnet Batya Gur das Porträt der ehrgeizigen Gynäkologin Jo”ela, die beruflich und privat heftigste Erschütterungen erlebt. Anhand ihres Weges durch Krise, Rückbesinnung und Neuanfang gewinnt der Leser tiefe Einblicke in die israelische Gesellschaft. Batya Gur beweist, daß sie auch ohne Krimi-Thema zu den großen Autorinnen ihres Landes gehört. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Die Niederlande
im Umbruch der Zeiten
Alte und neue Beziehungen zum Reich, die vorhandenen Gemeinsamkeiten aufzubauen und die aufgerichteten Trennungsmauern zwischen Niederländern und Deutschen abzubauen, war das Ziel dieses Buches. Leicht stockfleckig

In die Suppe gespuckt
Von Sternen, Hauben und anderen Geschäften
Akribisch werden Verbindungen von Gourmet-Führern zur Nahrungsmittelindustrie dargestellt und saftige Einblicke geboten, was in den Spitzenküchen wirklich vor sich geht. Die Autoren: ein ehemaliger Gault-Milliau-Tester und ein Journalist.

Die Geschichtee der Gemeinde Fernitz
Mit einem Häuserbuch von Orestis Kustrin und Beiträgen von Hans Berghold, Helmut Ecker-Eckhofen, Christoph Gutjahr, Herbert Hupfensteiner, Uwe Seidl, Ursula Thanheiser, Johannes Walter sowie den Vereinen und Wirtschaftstreibenden. Bis auf den Vermerk “Arbeitsexemplar!!” auf dem Buchdeckel ausgezeichnet.

Der Zauberberg
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft

Reise in den Andes
von Chile und Argentinien
Mit 1 Übersichtskarte und 2 Spezialkarten, Einband berieben, Seiten fallweise mit Knick und fleckig, auf linken Vorsatzblatt handschriftliche Weihnachtswünsche

Die Untersteiermark in der Geschichte ihrer Herrschaften und Gülten, Städte und Märkte
Band 10 der Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission, Ecken etwas bestoßen

Das siebte Kreuz
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Perlenkunst
zum selbermachen
Zauberhaftes aus Fimo und anderen Modelliermassen

Die Widmung
Eine Erzählung
2. Auflage

Der Pomeranzenprinz
Ein Märchen
Bilder von Rudolf Hautzinger, Kanten bestoßen

Roland, Ritter Ungestüm
Das Nebelhorn
Bd 4, 3. Auflage

Biologische Krebsbehandlung heute
Sag´JA zum LEBEN!
Ein Wegweiser für Betroffene, Angehörige und zur Vorbeugung, mit CD

Wanderungen durch die deutschen Gebirge
Die deutschen Alpen
Eine Wanderung durch Vorarlberg, Tirol, Salzburg und die oberbayrischen Gebirge
