Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Sammlung Fotografis Länderbank
Zusammenfassung von Vorträgen von 1976 — 1978

Das Teddybuch
der lustigen Abenteuer I. Teil
Sechs kleine Bärenbrüder sind mit einem sogenannten “Seelenkastl” versehen, das jeden Monat einmal aufspringt. Als kein Geld mehr im Hause ist, müssen sie verkauft werden. Mit viel Humor und Spannung wird geschildert was sie erleben und wie sie sich wieder finden. Mit 38 Zeichnungen von Erich Dittmann, 31.–37.Tsd,

Elektrodynamik
Vorlesungen über Theoretische Physik II
Zur Einführung in die für den Studenten neuen Begriffsbildungen der Feldtheorie dient die Elektrostatik. Die Elektrodynamik von Feldern im Vakuum und ihren Quellen wird dann als relativistische Theorie entwickelt. 2.Auflage gering bestoßen

Paul Delvaux
Ausstellung der Kunsthalle der Hypo Kulturstifung München 20.2. — 19.3.1989

Geheimnisvolle Reiseziele
Tanken Sie Kraft an Orten der Macht
Stonehenge, die Pyramiden von Gizeh, das Taj Mahal, Notre Dame — Zeugen von vergangener Größe. Mit diesem Buch unternehmen sie eine magische Reise — für Menschen, die im Urlaub mehr erleben möchten, als nur Sonne, Strand und Meer.

Germanien
Länder und Völker der Germanen
Mit 55 Bildtafeln und 76 Textabbildungen, Mit Handschriftlichen Wünschen am Vorsatzblatt

Die Toten
Erzählungen aus Dubliner und Erzählstücke aus Romanen
Lesebuch und Auswahl aus der Prosa des frühen und mittleren Joyce zum Ausprobieren und Angewöhnen für Anfänger und Fortgeschrittene, für Neugierige, Besessene und alle, die sich bisher noch nicht getraut haben. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Landregen
Gedichte
Bydlinskis Lyrik ist einfach, der Alltagssprache angenähert, aber keinesfalls alltäglich. Durch subtile Rythmik, Andeutung und Aussparung entstehen Bilder, die den Leser miteinbeziehen und sein Fühlen, Denken, Tun zur Mit-Sprache auffordern.

Islamische Baukunst in Ägypten
Erstausgabe, Mit einem Beitrag zum Gewölbebau des Islam in Ägypten von Hans Reuther, mit 70 Abbildungen im Text, 1 Karte und 40 Abbildungen auf 32 Bildseiten, Karte I, Kekropolis der Kalifengräber fehlt

Wien um 1900
Ausstellung der Stadt Wien 5.6. — 30.8. 1964
Mit den Teilen: Malerei und Plastik / Zeichnungen und Aquarelle / Druckgraphik — Buch — Plakat / Kunstgewerbe

Gullivers Reisen in unbekannte Länder
übersetzt von Eva Tupfschoewski mit 23 Bildern nach Federzeichnungen von Erik Richter, Einband lichtrandig, Papier etwas nachgedunkelt, Ex Libris innen auf dem Vorderdeckel

Puppenspielen, Puppensammeln, Puppenmachen
Der Buchtitel ist irreführend. Das Buch informiert über die Arbeiten von Carin Lossnitzer und zeigt in einer Fülle von Fotos Puppen über Puppen — teilweise so lebensecht, dass man mehrmals hinschauen muss. Text in Deutsch und Englisch. Einband abgegriffen

Die Welt des Theaters
100 Zeichnungen von Hans Fronius
24 Textseiten mit 14 Zeichnungen und 80 Bildtafeln mit 86 Zeichnungen von Hans Fronius, 1. Auflage

Isnogud / Die Abenteuer des Kalifen Harun al Pussah
Die infamen Streiche des Großwesirs Isnogud
Nr 4, Erstausgabe

Die Mundartdichtung in der Steiermark
Mitteilungen der Mundartfreunde Österreichs
1. u. 2. Folge, nach einem Vortrag von Heinrich Uray bearbeitet von Ingrid Marschall, Klammer angerostet

Franz Xaver Kroetz
Materialien, Theaterarbeit , Analysen

Vorstoss ins Weltall
Rakete und Raumschiffahrt
Erstausgabe mit 46 Textabbildungen, 8 Kunstdrucktafeln und 3 Anhängen mit technischen Daten und Tabellen, Kanten gering bestoßen, Gelenk gelockert

Nietzsche
Philosoph — Psychologe — Antichrist
1. Auflage, Aus dem Amerikanischen übersetzt von Jörg Salaquarda, in Folie eingebunden

Whisky
Für Genießer und Sammler
Mit einem Geschmacksführer für alle Single Malts und die bekanntesten Blends

Geschichte eines Lebens
Appelfeld wurde 1932 in Czernowitz, der Hauptstadt der Bukowina, geboren. Nach sechs Jahren Verfolgung und Krieg, die er zuerst im Ghetto und im Lager, dann in den ukrainischen Wäldern und zuletzt als Küchenjunge der Roten Armee überlebte. Er ist wichtiger Zeitzeuge und zählt zu den großen jüdischen Erzählern. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
