Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Bei uns daheim
Lesestoffe für die zweite Schulstufe der österreichischen Volksschulen
9. Auflage

Das Geheimnis der goldenen Blüte
Ein chinesisches Lebensbuch
Unabhängig von religiösen Glaubensbekenntnissen zeigt dieser Klassiker der chinesischen Philosophie einen effektiven Weg zu einem spirituellen Leben. 5.–6. Tsd, Einband “schmutzig”, Seiten stockfleckig

Die große Mutter in ihren Tieren
Göttinen alter Kulturen
Der Glaube an eine mächtige, nährende Göttin oder Große Mutter ist seit jeher im Bewußtsein der Menschheit verankert. Anhand des ungewöhnlich reichhaltigen Bildmaterials aus aller Welt versucht die Autorin, dem Leser die Schönheit und die Komplexität der Großen Mutter in ihren vielfältigen Erscheinungsformen nahezubringen.

Der wahre Wagner
Lizenzausgabe, Strich am Schnitt unten

Chrirurgische Operationen
Ein Atlas für die Praxis — in zwei Bänden
Bd 1: Allgemeines, Kopf, Hals, Thorax, Gefäße, Extremitäten, Bd 2: Bauch, Urogenitaltrakt, Wirbelsäule, Nervensystem, 2. neubearbeitete und erweiterte Auflage, “Kellermief”, Schutzumschlag beschädigt

Nabitte
Geschichten aus dem Frauenalltag
Renate Alf skizziert Tief- und Höhenflüge zwischen Bauchtanz und Büro, Baby und Bioladen, Eisprung und Eierkuchen.

Geheimnisvolle Reiseziele
Tanken Sie Kraft an Orten der Macht
Stonehenge, die Pyramiden von Gizeh, das Taj Mahal, Notre Dame — Zeugen von vergangener Größe. Mit diesem Buch unternehmen sie eine magische Reise — für Menschen, die im Urlaub mehr erleben möchten, als nur Sonne, Strand und Meer.

Die Kelten
Europas Volk der Eisenzeit
Die Geschichte eines Volkes mit eisernem Willen, über 800 Jahre bevölkerten die Kelten einen Großteils des europäischen Festlands, die Britischen Inseln und Teile Kleinasiens. Aus der Reihe “Versunkene Kulturen”, Originalverpackt

Gesammelte Hörspiele
Die ersten 8 Hörspiele von Dürrenmatt, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Mick Tangy
Abschied von der Mirage
Zack Comic Box 35, Papier nachgedunkelt, Einband etwas bestoßen, “M” am Vordercover obere Ecke, Titelblatt etwas fleckig

Das Prinzip Verantwortung
Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation
Aus der Reihe “Klassiker des modernen Denkens”, Lizenzausgabe, “Die dem Menschenglück zugedachte Unterwerfung der Natur hat im Übermaß ihres Erfolges .… Zu größten Herausforderungen geführt, die je dem menschlichen Sein aus eigenem Tun erwachsen ist.”

Die Leiden des jungen Werther
herausgegeben von Max Hecker — mit 71 Abbildungen nach zeitgenössischen Vorlagen und einer Einführung in Werther und seine Zeit von Fritz Adolf Hünich, 1. Auflage, Besitzervermerk und “Widmung” auf dem Vorsatzblatt, unauffällige Bleistiftkennzeichnungen,

Erzählungen
Ausgewählt von Walter Hinck
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Ich hab´ uneimlich viel erlebt
In der wachen Schildung liest sich diese Autobiographie wie ein lebendiges Spiegelbild des 20. Jhdts. 1. Aufllage,

Das Bunte Buch
Geschichten, Märchen und Sagen
Reprint nach einer Sammlung von Josef Domany, 2. Auflage

Achttausend
Drüber und Drunter
Mit 19 Kunstdruckbildern, Vorwort von Kurt Maix, Schnitt etwas fleckig, ohne Schutzumschlag

Brauer
Malerei des Phantastischen Realismus
Künstlermonographie mit 28 Vierfarbenreproduktionen und 8 Bildwiedergaben von Werken Erich Brauers, sowie ein vollständiges Verzeichnis aller Ölbilder und Aquarelle bis Sommer 1968

Zahl und Zeit
Psychologische Überlegungen zu einer Annäherung von Tiefenpsychologie und Physik
2. Auflage, Umschlag abgegriffen, sonst schönes Exemplar

Felskunst im Negev und auf dem Sinai
Frühe Spuren des Menschen
Text mit Zeichnungen und Abbildungen, und ca. 60 S.farbige Fotografien / Abbildungen, Einband kleine Macken,

Die Häschenschule
Ein lustiges Bilderbuch
Illustriert von Fritz Koch-Gotha, ein Klassiker aus dem Jahre 1924, Besitzervermerk auf dem Innendeckel
