Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Gasen erzählt und singt
1. Auflage, Geschichten, Texte und Noten

Das Memorandum
Wie die Sowjetunion der Krieg erklärt wurde
Am 22.6.1941 wude dem sowjetischen Botschafter in Berlin die deutsche Kriegserklärung überreicht. Als Dolmetscher des Protokolls und Zeitzeuge, als Diplomat und Historiker ist Erich F. Sommer besonders befähigt, entscheidende Einblicke in den Ablauf der Ereignisse zu geben. Strich am unteren Schnitt

Wiener Diätkochbuch
Diätvorschriften für die wichtigsten Formen der Gesunden- und Krankendiät
vom Leiter der mitteleuropäischen Diätkostzentrale, Buchblock vorne eingerissen

Film verstehen
Kunst — Technik — Sprache — Geschichte und Theorie des Films und der neuen Medien
Wichtiges Standardwerk, zu empfehlen für alle, die einen fundierten Einstieg in die Materie Film mit all seinen Aspekten suchen. 3. Auflage, Vorsatz und Titelblatt etwas gelockert, Besitzervermerk auf dem Vorsatz

Buchminiaturen und Handzeichnungen
aus älterer und neuerer Zeit
Versteigerungskatalog 19, zwei Münchner Sammlungen und andere Beiträge, die Schätzpreise als Beilage

Superman
Doomed Special Teil 3
Lois Lane Agentin von Brainiac, 100 Seiten Special

Sozialismus
Geschichte und Zukunft einer Idee
Harrington hat einen neuen Sozialismus im Auge: den demokratischen Sozialismus, der den Kapitalismus umwandelt, der den Kommunismus überwindet und der Dritten Welt eine menschliche Zukunft sichern hilft. Schutzumschlag gering eingerissen, Kopfschnitt stockfleckig

Irische Elfenmärchen
Bei der Suche nach Märchen aus aller Welt stießen die Brüder Grimm auf eine Sammlung irischer Elfenmärchen: Sie entführen ihre Leser zu den Banhi, Phuka und Cluricaun — Geisterfrauen, Kobolden und anderen Feenwesen. Die Grimms übersetzten die Sammlung von Crofton Croker ins Deutsche und gaben erstmals Einblicke in den mit überirdischen Wesen reich bevölkerten Erzählschatz Irlands. Schnitt leicht nachgedunkelt.

Die Rache des verhöhnten Liebhabers
oder Frauenlist und Männerlist
Ein galantes Puppenspiel in zwei Akten, frei nach einer Geschichte des Kardinals Bandello, Erstausgabe mit 9 Radierungen in Autotypie von Hans Meid, Einband lichtrandig und fleckig

Der Mann ohne Vorurteil
Joseph von Sonnenfels (1733 — 1817)
Die Lebensdarstellung eines großen Aufklärers. Durch das reichlich verwendete Zitatenmaterial gewinnt man einen faszinierenden Einblick ins Alltags- u. Theaterleben, aber auch in die wichtigsten Rechts‑, Handels- und Finanzprobleme des 18. Jhtds — und immer erkennt man Parallellen zu unserer Zeit. Wasserfleck auf Einband u Schutzumschlag.

Der Verschollene
in der Fassung der Handschrift, herausgegeben von Jost Schillemeit, Einband gering fleckig

Atlas sive cosmographicae meditationes de fabrica mundi et fabricati figura.
Faksimiledruck des Mercator-Atlas nach der Ausgabe Duisburg 1595.
Mit 4 farbigen Titeln, 57 doppelblattgroßen farbigen Karten und zahlreichen, meist farbigen Textabbildungen. 31 Seiten Kommentar, im Schuber

Runen und Sinnbilder
3. Auflage, Umschlag mit Lagerspuren und gering bestoßen, Stempel auf dem Vorsatzblatt, einzelne Seiten stockfleckig

Die Offenbarung
1. Auflage, Ausgerechnet am Heiligabend des Jahres 1992 entdeckt ein Naumburger Organist im morschen Gehäuse der Kirchenorgel ein unbekanntes Werk von J.S. Bach: ein Jahrhundertfund, der sein Leben verändern wird. “Entwaffnender Humor, bissige Ironie und ein verblüffender Sinn für Situationskomik” (Deutschlandradio Kultur)

Die Habsburger in Lebensbildern
Von Rudolf I. bis Karl I.
3. Auflage, geboten werden: Portrait / GebDatum / GebOrt / Wahlspruch / Krönungsdaten / Kurzbiografie / heutige Grabstätte / Eheschließung / Name der Frau mit Geburts- und Sterbedaten und Grabstätte / Eltern der Frau / die Nachkommenschaft mit deren persönlichen Daten und Grabstätten, Schnitt leicht fleckig

Das Böse in den Weltreligionen
Der Band ist eine gründliche und umfassende Untersuchung über das Böse in den religiösen Traditionen Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus. Die Autoren legen auch systematisch dar, was Böses, Leid und Schuld in den einzelnen Religionen bedeuten und wie diese Realität bewältigt wird.

Galilei der Ketzer
Ausgangspunkt für Redondis neue Bewertung des “Fall Galilei” ist ein unbekanntes Dokument, das der Mailänder Wissenschaftshistoriker durch Zufall in den Archiven der Inquisitionsbehörde entdeckte: In ihm ist der Häresievorwurf formuliert.

Meistererzählungen
Zuckmayers beste Gestalten handeln aus der Natur heraus in der Richtung der Natur .… (Johannes Urzidil)

Phantom Schmerz
Quellentexte zur Begriffsgeschichte des Masochismus
Der Band erschien anläßlich des Sacher-Masoch-Festivals in Graz Mai 2003 und beschreibt die wichtigsten Stationen in der Geschichte des Begriffs »Masochismus«. Kommentiert und reflektiert werden die Ergebnisse der Sexualwissenschaft und Psychoanalyse (von 1890 bis 1932) von Autoren wie Lisbeth Exner oder Florian Mildenberger. Das Ergebnis ist ein wirklich umfangreiches, geistesgeschichtliches Archiv des Masochismus.

Die späten Gedichte
Übertragung und Nachwort von Michael Marschall von Bieberstein, Diese zweisprachige Ausgabe (Italienisch/Deutsch) enthält die Gedichtszyklen “Notizen des Alten”, “Dialog”, “Akopalypse” und “Geheimnisvolles Kroatien” und wurden in den Jahren 1950 — 1970 geschrieben. Seiten papierbedingt gebräunt, Umschlag mit kleinem Einriss
