Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Dackeljana
Erste und einzige Ausgabe, Ecken bestoßen, Einband fleckig, vereinzelte Seiten fleckig

Lehre vom Exterieur des Pferdes
oder von der Beurteilung des Pferdes nach seiner äußeren Form
4. Auflage mit 28 Holzschnitten und der Abbildung eines Pferdeskeletes, Besitzerstempel am Titelblatt

Du sollst nicht begehren
Das Unvorstellbare scheint Realität geworden zu sein: ein Mord im Kibbuz, jenem scheinbar so friedlichen Modell einer besseren Welt. Ein außergewöhnliches und facettenreiches Buch.

Literatur unter dem Hakenkreuz
Böhmen und Mähren 1938 — 1945
Die Literaturgeschichte Böhmens und Mährens zur Zeit der NS-Okkupation war in den Jahren 2000 und 2001 Thema zweier internationaler Kolloquien. Dieser Sammelband führt durch diesen Abschnitt der Literaturgeschichte, mit dem die große Tradition der deutschsprachigen Literatur in Böhmen und Mähren zu Ende ging.

Geheimnisse der Dschungeln
Südindische Erlebnisse und Abenteuer
Mit über 50 Originalaufnahmen des Verfassers, Besitzerstempeln am Vorsatz- u. Titelblatt

Die Habsburger in Lebensbildern
von Rudolf I. bis Karl I.
4. Auflage

Historisches Jahrbuch der Stadt Graz
Band 36
Thematisch breit gefächerte Beiträge zur Geschichte von Graz mit den Themenschwerpunkten Wolfgang Amadeus Mozart und Sigmund Freud über deren Berührungspunkte zu Graz.

Dienstbüchlein
Zweite Erinnerung an seine Militärzeit vo 1939 bis 1934

Die Erfindung der Individualität
oder Die zwei Gesichter der Evolution
Dieses breit angelegte, anspruchsvolle Buch ist eine lesbare Darstellung der Evolution und Organisation biologischer Systeme im Lichte der neueren und neuesten Biologie. Das ermöglicht dem Leser, den ungeheuren Fortschritt, den die biologischen Wissenschaften in den letzten Jahrzehnten erfahren haben, zu ordnen und dessen Bedeutung für unser Verständnis von der Welt und von der Stellung des Menschen darin abzuschätzen.

Steirisches Liederbuch
für Volksschulen
1. Teil: Unterstufe (1.u.2. Schuljahr), mit Bildern von L. Richter, Papier stark nachgedunkelt, Stempel auf Titelblatt, Rücken gering beschädigt

Bilder und Geschichten aus dem Steirerland
Deutsches Gut, Erste Reihe: Dichtung Nr. 94, Papier stark nachgedunelt, Stempel innen auf dem Vorderdeckel

Deutsches Brauchtum in Österreich
Ein Buch zur Kenntnis und zur Pflege guter Sitten und Bräuche
2. Auflage, illustriert von Martha Elisabeth Fossel, Kanten gering bestoßen, Papier nachgedunkelt, handschriftliche Wünsche und Stempel am Vorsatzblatt

Durch Asiens Wüsten
Drei Jahre auf neuen Wegen in Pamier, Lop-nor, Tibet und China
Erstausgabe In zwei Bänden mit 256 Abbildungen, 4 Chromotafeln und 7 Karten (alle vorhanden)

Maurische Architektur
in Andalusien
Das Buch spannt den Bogen von 710 bis 1492, über das Weatgotenreich über die glanzvolle Teiten des Kalifat bis zur nasridischen Baukunst und die Alhambra

Lotte in Weimar
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, Beiheft fehlt

Ehebruch
Anette und Spicer sind das ideale Paar, aber nach zehn Jahren Ehe läuft plötzlich alles falsch. Was Annette auch unternimmt, um die Dinge wieder zum Guten zu wenden, alles richtet sich gegen sie. Sie erlebt die bittere Geschichte einer Ehe, die im Dschungel der modernen Psychotherapie in die Brüche geht. 1. Auflage, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Spirou
Marsupilami auf Freiersfüßen
Nr 4

Der satanarchäölügenialkohöllische Wunschpunch
Die fantastische Geschichte um Gut und Böse zieht schnell Leser jeden Alters in ihren Bann. Der Zauberer Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl haben Probleme: das Jahr neigt sich seinem Ende zu und beide haben ihr Soll an bösen Taten noch lange nicht erfüllt.

Mörser, Kolben und Phiolen
Aus der Welt der Pharmazie
2. Auflage, Schutzumschlag am Rücken gebleicht, an der unteren Kante etwas beschädigt, aber nicht eingerissen

Geschichte Österreichs
Daten — Fakten — Karten
Mit zahlreichen, meist farbigen, Abbildungen.
