Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Großväter
Enkelkinder erinnern sich
19 Enkelkinder (geb zwischen 1788 und 1963) erinnern sich an ihre Großväter. Diese Beiträge lassen auch den historischen Wandel der Vorstellungen der Großvaterrolle erkennen.

Tiroler Blut
Gedichte
Widmung und Signatur von Arthur v. Wallpach auf dem Vorsatzblatt, roter Kopfschnitt, Einband etwas fleckig, Papier gebräunt

In meinem Salon ist Österreich
Berta Zuckerkandl und ihre Zeit
In ihrer Geschichte spiegelt sich die Tragödie vom Mayerling ebenso wie das Heraufdämmern der europäischen Katastrophe des zweiten Weltkrieges. Doch die dunklen Stunden wechseln sich ab mit glanzvollen gesellschaftlichen Ereignissen — Berta Zuckerkandl war eine der bemerkenstens Frauengestalten Österreichs.

Essenzen der Schönheit
Kosmetik mit ätherischen Ölen
Die Aromakosmetik, Rückbesinnung auf die natürliche Kraft der Kräuter und die Anwendug wohlriechender Pflanzenessenzen. Sonderausgabe, geringer Mief, sonst sehr gut

Am Niederrhein
Die klevischen Lande zwischen Rhein und Maas
Mit 5 Farbtafeln, einfarbigen Abbildungen,Textillustrationen und einer Ausfaltkarte

Lexicon Abbreviaturarum: Wörterbuch Lateinischer und Italienischer Abkürzungen
… Wie sie in Urkunden und Handschriften besonders des Mittelalters gebräuchlich sind, dargestellt in über 16.000 Zeichen, nebst einer Abhandlung über die mittelalterliche Kurzschrift, einer Zusammenstellung epigraphischer Sigel, der alten römischen und arabischen Zählung und der Zeichen für Münzen, Masse und Gewicht. Reprint, Ecken gering bestoßen

Flieger über dem sechsten Erdteil
Meine Südpolarexpedition 1928 / 30
Dieses Buch ist eine etwas gekürzte Übersetzung des Werkes “Little America” durch Rickmer Rickmers mit 75 Abbildungen und 2 Karten, Erstauflage

DC gegen Marvel Comic
Das Amalgam Universum
Sonderband Nr 1

Tannenbäumchen
illustriert von Vora Scholly, Erstausgabe, Kleiner Einriss am Schutzumschlag, kleiner Fleck am Einband

Der Chronist der Winde
Geschichte eines Straßenkindes ‘Man kann fliegen, ohne sichtbare Flügel zu haben.’ Nelio, ein zehnjähriges Straßenkind, erzählt um sein Leben. Er liegt mit einer Schußwunde auf dem Dach eines afrikanischen Hauses und weiß, daß er sterben wird, sobald seine Geschichte zu Ende ist. Wer immer dem Chronisten der Winde zugehört hat, wird Afrika anders sehen. untere Ecke bestoßen

Der Kunstmann
Wie verlernt man ein Nazi zu sein? Eisner ist nicht der, der er zu sein vorgibt. Als hochrangiger Mitarbeiter einer SS-Organisation heiß er Josef Engler. Nach 1945 schafft er sich als Josef Eisner eine neue, humanistischen Prinzipien verpflichtende Identität. Dann fliegt der Betrug auf.

JLA
Sonderband 6: Ausrottung
Nr 6/2005, Gang durchs Feuer Teil 5+6, Träumen, Ausrottung Teil 1

Internationale Postwertzeichenausstellung 1981
Postkartenalbum Lindner Falzlos Album
Postkarten und Briefmarken 65 nummerierte Blätter und 17 nicht nummerierte Blätter befüllt und in perfektem Zustand. Ordnerdeckel berieben

Das Buch der schönsten Kinder- und Volksmärchen
Sagen und Schwänke
Vorzugs(Pracht)ausgabe Nr 438 von 1999 auf Basis der illustrierten Prachtausgabe in der 29. Auflage von 1904, Rundum Goldschnitt

Beet Gestaltung für jeden Standort
Von sonnig bis schattig / Von naturnah bis modern
1. Auflage, Üppige Blumenbeete, die sich von Frühling bis Herbst sehen lassen können. Stimmungsvolle Schattenbeete, die mit einem Wechselspiel von hell und dunkel bezaubern. .…. Machen Sie Ihren Gartentraum wahr!

Buchminiaturen und Handzeichnungen
aus älterer und neuerer Zeit
Versteigerungskatalog 19, zwei Münchner Sammlungen und andere Beiträge, die Schätzpreise als Beilage

Klee
1879 — 1940
Bildband, seine Bilder eingebettet in seine Geschichte und Lebensentwicklung

Cubitus
Ein Hund geht fremd
Nr 3, Erstauflage

Die Revolte
Wurzeln und Spuren eines Aufbruchs
Strich am unteren Schnitt, Schnitt gering nachgedunkelt

Werke und Briefe
Gesamtausgabe
Dieser Ausgabe liegt der handschriftliche Nachlaß von Georg Büchner zugrunde. Dünndruck, Herausgegeben von Fritz Bergemann, 26.–29.Tsd, Rücken ausgebleicht
