Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Mein Heimatland
Lesestoffe für die vierte Schulstufe der österreichischen Volksschulen
12, Auflage illustriert von Rudolf Domiczek, Franz Kraft und Maria Trumer.

Das erste der sieben Siegel
Drei Schauplätze, drei Ereignisse, deren Zusammenhang nur der Reporter Frank Daly erkennt. Doch seine Nachforschungen sollen zur Reise in einen Alptraum werden .….

Die Opfer von Sarajevo
Erzherzog Franz Ferdinand und Sophie von Chotek
Das Attentat von Sarajevo hat die Welt verändert. Der Autor schildet die bewegende Geschichte der beiden Opfer. Mängelstempel auf dem unteren Schnitt

Das deutsche Volk in Sitte und Brauch
Geburt, Liebe, Hochzeit, Familienleben, Tod, Tracht, Wohnweise, Volkskunst, Lied, Tanz und Spiel, Handwerk und Zünfte, Aberglaube
Mit 353 Textabbildungen, vier farbigen Kunstbeilagen und elf Kunstblättern im Doppeltondruck, Erstausgabe

Marco Polo
Der größte Abenteurer aller Zeiten
verschiedene Nummern

Der Schlossherr
Ein Zyklus von Hans Fronius
Erstausgabe, herausgegeben von den Salzburger Landessammlungen Rupertinum zum eigenen Sammlungsbesitz, Mit einem Textbeitrag von Otto Breicha

Ich weiß Deinen Namen
73 Fotografien gedeutet von Luise Rinser
3. Auflage 72 SeitenText, 80 Seiten Bilder, kartonierte Sonderausgabe, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Schutzumschlag beschädigt

Großes Sängerlexikon
2 Bände mit 6965 Kurzbiografien von Sängern und Sängerinnen vom Ende des 16. Jhdts bis in die Gegenwart (1987) sowie ein Verzeichnis von 2334 Opern und 376 Operetten u.a. mit Daten der Uraufführung, Schnitt angestaubt

Elementare Therorie und Berechnung eiserner Dach- und Brücken-Konstruktionen
6. Auflage mit 495 Textabbildungen, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Der Englische Patient
1945, in den letzten Tagen des Krieges. Vier Menschen finden in einer toskanischen Villa Zuflucht: ein Dieb u. Alliertenspion, ein junger Sikh und Spezialist im Entschäften von Bomben, eine kanadische Krankenschwester und — der geheimnisvolle “englische Patient”. Ein ergreifender Liebesromen, der auch erfolgreich verfilmt wurde.

Der Tanz
Schnitt und Vorsatzblatt stockfleckig, ohne Schutzumschlag

Musikalisches Fremdwörterbuch
Miniatur-Bibliothek Nr 343–344

Silvester und Neujahr
Ein Lesebuch zum Jahreswechsel
.….… Es nützt nicht viel, sich rotzuschämen. Es nützt nichts, und es schadet bloß, sich tausend Dinge vorzunehmen. Laßt das Programm! Und bessert euch drauflos! (Erich Kästner)

Eine Geschichte der Zukunft
Was das 21. Jahrhundert bringt
Mit der Brille der Wissenschaftler schauen die Autoren Gentry Lee und Michael White in die Zukunft. Lee, Zukunftsforscher in Harvard und Science-Fiction-Autor, und White, Wissenschaftsjournalist, zeichnen ihre Zukunftsvorstellungen: Ein Minirechner kontrolliert in jedem Menschen die Körperaktivitäten, über Genmanipulationen regt sich niemand mehr auf, Erbkrankheiten lassen sich heilen. So provozierend das Buch ist, so nah ist die Wissenschaft schon an die Vision der Autoren herangerückt.

Die Jagd auf Menschen
Eine Sammlung der spannendsten Detektivgeschichten
7.–11.Tsd, Mit einer Detektivgeschichte von Sterne Uranus als Vorwort von Paul Scherrbart und zehn Bildern von M. Schwarzer, Mit Beiträgen von Richard Harding Davis, Edgar Allen Poe, Artur Morrison, Maurice Leblanc u.a., Einband lichtrandig, Papier nachgedunkelt

Gedichte
ausgewählt von Friedrich Sacher, Geleitwort und Zeittafel von Friedrich Jenacek, 1. Auflage, Einband weißfleckig, leichter Kellermief

Zeitenwende 1979
Als die Welt von heute begann
1979 häuften sich weltweit Krisen, Revolutionen und euphorische Aufbrüche. Bösch schildert in seinem brillanten Panorama, wie diese Ereignisse aufkamen und warum sie uns bis heute beschäftigen. Eine faszinierende Zeitreise zu den Quellen unserer Gegenwart.

Erinnerungen an die Dampfeisenbahn
Ein Rückblick auf die letzten Jahrzehnte des Dampfbetriebes in Deutschland
2. Auflage, 7.–10.Tsd mit 14 Farbfotos und 160 Schwarzweißfotos, Einband gering verfärbt

Dulldei und Maika
Das Märchen vom Dämmerwald
Bilder von Gaby Schüch, Kanten gering berieben

Robocop
Die Stadt der stählernen Gorillas / Die Träume eines Toten werden wahr
Nr 3 der neuen Abenteuer zu den großen Actionfilmen, Ecken gering bestoßen
